![]() |
![]() |
Bereits zum 13. Mal in Folge findet der erfolgreiche Event statt im Seehotel Pilatus, CH-6052 Hergiswil.
Die Flugsimulation auf der Basis von handelsüblichen PCs entwickelt sich ständig weiter, wird realistischer und ist längst tauglich als Hilfe für die Aus- und Weiterbildung von Piloten. Wie in den bisherigen Jahren wird auch diesmal Einblick in diese komplexe Welt gegeben, jedoch nicht nur von Firmen die ihre Neuigkeiten und Produkte präsentieren, sondern auch von Privatpersonen die mit ihren eigenen Systemen und Cockpits vor Ort sind.
Wer gerne selbst fliegen bzw. erfahren möchte, wozu diese Simulatoren fähig sind, hat am Event genug Möglichkeiten dazu. Eine virtuelle Flugsicherung gewährt Einblicke in eine globale Organisation, welche über das Internet eine Flugsicherung für die PC-Piloten anbietet. Abgerundet wird das Angebot mit Fachvorträgen von Personen aus der Aviatik und der Flugsimulation.
Für zwei Tage herrscht im Seehotel Pilatus Aviatik pur. Der Eintritt ist wie immer kostenlos.
Besucher
Besucher sind jederzeit willkommen, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Ob man sich bei den Ausstellern informieren oder sich bei den zahlreichen aktiven Teilnehmern im eigenen Cockpit umsehen möchte, das alles ist ganz spontan möglich und der Eintritt ist frei. Dies gilt auch für alle Vorträge an diesem Wochenende.
Teilnehmer mit eigenem PC / Cockpit
Teilnehmer mit dem eigenen Computer oder Cockpit präsentieren sich vor Ort. Gemeinsames Fliegen, Wissen austauschen, neue Ideen sammeln. Spannend ist es auf alle Fälle und die Besucher erhalten einen noch besseren Einblick in diese Art der Flugsimulation.
Aussteller
Organisationen und Firmen der PC-Flugsimulation sind ebenfalls vor Ort, um ihre Produkte zu präsentieren. Dabei kann man sich über die aktuellen Hard- und Software-Produkte informieren und Einkäufe tätigen.
Dieser Absatz enthält Downloads für FS-Piloten
Dokumente VATSIM
Das OK begrüsst alle Anwesenden am Samstag um 10:00 Uhr im Hauptsaal und eröffnet den Event. Vorstellung der Teilnehmer und kurze Programmübersicht.
Der Event hat für Flugbetrieb und Ausstellerbereich folgende Öffnungszeiten:
Samstag: 10:00 - 17:00 UhrDurchgehender Betrieb, Mittagspausen der Teilnehmer ist individuell zwischen 11:30 - 13:30 Uhr möglich.
Der Event wird an beiden Tagen über Lautsprecher moderiert. So verpassen sie nichts und werden somit auch über kurzfristige Änderungen im Programm informiert.
Die Vorträge sind jeweils im Panoramasaal, der Weg dorthin ist ausgeschildert.
11:00 Uhr - Philipp Ringler
"X-Plane 11" - Vorstellung der 11. Version von X-Plane
13:00 Uhr - Charles Chamartin und Eric Sommer
"Historische Flugzeuge der Schweizer Armee für Flugsimulation"
14:00 Uhr - Manuel Gutierez, Brentford AG
"Neueste PC-Technologien für FS PC's"
15:30 Uhr - Stefan Ricci
"virtual SWISSAIR" The virtual Airline of Switzerland
- Änderungen vorbehalten -
Die Vorträge sind jeweils im Panoramasaal, der Weg dorthin ist ausgeschildert.
11:00 Uhr - Bert Groner, FS MAGAZIN
"Knipser oder Maler - Flächenszenerien für die Flugsimulation"
13:30 Uhr - Alexander Metzger, Entwickler Flugdynamik Add-Ons
"Entwicklung PMDG DC-6"
14:30 Uhr - Bernd Lienemann
"1. Treffen Arbeitsgruppe Homecockpit in der ILS"
- Änderungen vorbehalten -
Der Flugwettbewerb findet dieses Jahr leider nicht statt.
Kurzübersicht aller Programmpunkte in zeitlicher Abfolge.
Samstag
10:00 Türöffnung, Opening
10:30 Display Swiss Jet Team
11:00 Vortrag: X-Plane 11
-----
13:00 Vortrag: Hist. FS-Flugz. Luftwaffe CH
14:00 Vortrag: Brentford AG
15:00 Display Swiss Jet Team
15:30 Vortrag: virtual SWISSAIR
17:00 Ende des 1. Tages
17:30 Türschliessung
19:00 Nachtessen Event-Teilnehmer
Sonntag
09:00 Türöffnung, Opening
10:00 Display Swiss Jet Team
11:00 Vortrag: FS MAGAZIN
-----
13:30 Vortrag: Entwicklung PMDG PC-6
14:30 Vortrag: 1. Treffen Arb.-gruppe Homecockpit
14:30 Display Swiss Jet Team
16:00 Ende des Events
- Änderungen vorbehalten -
Aivlasoft
Electronic Flight Bag for FSX and P3D
aivlasoft.com
Alexander Metzger
Entwickler von Flugdynamik für FSX, P3D und X-Plane
Brentford AG
Verkauf von PC's optimiert für die Flugsimulation
brentford.com
mailsoft GmbH
Hard- und Software, Verkauf von Add-Ons in der Schweiz
mailsoft.ch
Philipp Ringler, Laminar Research
Simulator mit X-Plane 11, am Stand von Mailsoft
vACC Schweiz
Betreiben virtuelle Flugsicherung und Pilotenausbildung auf dem VATSIM-Netzwerk.
vacc.ch/de
VST Verlag - FS Magazin
die Fachzeitschrift der Flugsimulation
fsmagazin.de
iTAKEOFF
Flightsimulator Center Kastellaun, diesmal mit einem Cessna-Cockpit dabei
itakeoff.de
VA Air Switzerland und VA Swissair
Präsentation der virtuellen Airlines Air Switzerland und Swissair, mit Desktop-PC und Wettbewerb
swissair-va.ch | airswitzerland-va.ch
Hier sind Entwickler aufgeführt, welche zwar am FS-Weekend vor Ort sind, aber selbst nicht ausstellen.
Aerosoft GmbH - Winfried Diekmann, William Lennox
Entwicklung und Vertrieb von Simulations-Software (Deutschland)
aerosoft.de
Oliver Pabst
Entwickler der Airport Enhancement Services, kurz AES
AES im Aerosoft-Shop
sim-wings - Thorsten Loth / Manfred Spatz
Szenerie-Entwicklung
sim-wings.de
Swiss Jet Team
Die 6 Piloten des Teams zeigen Jet Formationsflug live am PC. Ein absolutes Highlight, das Sie nicht verpassen sollten! Das Swiss Jet Team fliegt mit Digital Combat Simulator und Oculus Rift Brillen. Projiziert wird das Flight-Display mit 2 Beamer.
swiss-jet-team.com
Offizielle Vorführungen des Displays (Dauer: ca. 20 Minuten):
- Samstag 10:30 und 15:00 Uhr
- Sonntag 10:00 und 14:30 Uhr
(oder auch spontan zwischendurch)
vACC Schweiz
Die vACC Schweiz ist Teil von VATSIM, eines Onlinenetzwerks zur Simulation von Flugverkehr für Aviatikfans. Sie ist verantwortlich für den virtuellen Luftraum Schweiz, die Ausbildung von virtuellen Lotsen und Piloten. Sie bieten auf Basis von VATSIM die Möglichkeit, in einer Online-Community die Welt der Luftfahrt so real wie möglich zu erleben.
vacc.ch/de
An diesem Weekend finden keine offiziellen Vorführungen statt. Die Mitglieder der vACC beantworten aber gerne ihre Fragen.
vFLTG
Bereits zum dritten Mal ist die "virtual Flight Test Group" am Flightsim-Weekend vertreten. Gezeigt werden militärische Flugdemos mit französischen Marineflieger: Alarmstart, Start + Landung auf Carrier, Tiefflug.
vfltg.ch
Es sind keine offiziellen Vorführungen geplant, auf Anfrage zeigt Ihnen das Team gerne eine Demo.
vSAF
Die virtuelle Swiss Air Force ist diesmal mit einem kleinen Team vetreten. Der Verein wurde im Jahr 2005 gegründet und will im FSX ihre Vorbilder möglichst realitätsnah abbilden.
vsaf.ch
weitere PC-Piloten
mit diversen Themen (gemäss Anmeldedaten):
- Änderungen vorbehalten -
Das Seehotel Pilatus verwöhnt sie gerne an der Bar oder im Restaurant.
Mittagessen
Buffet à Discretion für Event-Teilnehmer und Besucher jeweils von 11:30 - 13:30 Uhr
Abendessen am Samstag
Fondue Chinoise à Discretion um 19:00 Uhr für Event-Teilnehmer. Besucher, die gerne teilnehmen möchten, können sich an der Reception anmelden (Platzzahl beschränkt).
Getränke
Auf ein Pläuder-Stündchen bei einem Bier, Kaffee oder worauf sie gerade Lust haben trifft man sich bei der Hotel-Bar.
Die Crew des Flightsim-Weekends 2017
Organisations-Komitee
Unsere Webseite
enthält weitere Informationen zum Event, Fotos und Presseberichte.
Flightsim-Weekend 2017
Haftungshinweise
Die Inhalte dieser Web-Applikation wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Kurzfristige Änderungen sind auch noch vor oder während des Events möglich. Die Aktualität der Inhalte bezieht sich auf das Flightsim-Weekend vom 11.+12. November 2017.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Ersteller dieser Web-App keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. In dieser Applikation vorhandene externe Links werden grundsätzlich in einem separaten Fenster geöffnet.
Datenschutz
Die Nutzung dieser Web-App ist jedem Besucher freigestellt. Es werden keine Besucherdaten erhoben, wie Browserinformation oder Herkunftsland.
Der Nutzung der im Rahmen des Impressums veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird widersprochen.
über diese Web-App
Diese Web-Applikation ist eine nicht native App, welche über das Internet abgerufen und im Browser angezeigt wird. Sie ist daher Plattform-unabhängig (Apple, Android, Windows, etc.) und passt sich auch der jeweiligen Bildschirmgrösse an.
Erstellt durch:
Rüegg WebDesign + more
webs4you.ch
Hosting bei:
airplanes.ch